Lebensraum Dümmer

12. September 2020Allgemein, Bildungsangebote

Dammer Schüler erleben Exkursion mit digitaler Bereicherung

Der Klasse 6e des Gymnasiums Damme kam eine wichtige Rolle innerhalb einer Masterarbeit der Geographiedidaktik der Universität Osnabrück zu. Am 10.9 hat die Studentin Frau Käckenmester mit Ihrer betreuenden Dozentin Frau Dr. Tiggelbeck, die auch Lehrerin an unserem Gymnasium ist, eine sehr vielfältige Exkursion durchgeführt, bei der die Schülerinnen und Schüler den Lernort Dümmer mit dem Smartphone und dem Tablet erkundeten. Die Studentin untersucht innerhalb ihrer Masterarbeit die neuen Strömungen der Exkursionsdidaktik in Theorie und Praxis.

Dabei wurden die Themen „Dümmerentstehung“, „Lebensraum Dümmer“, „Wirtschaften am und um den Dümmer“ sowie die „Gefährdung des Dümmers“ sehr genau an unterschiedlichen Stationen von der Klasse unter die Lupe genommen. Mit Hilfe von QR-Codes konnten die Schülerinnen und Schüler weitere Informationen in Form von Lernvideos und Graphiken, die die Studentin eigenständig erstellt hat, zu den Infotafeln sammeln, die dann in Protokollbögen eingetragen wurden. Auch eine Spurensuche am Dümmer mit eigener Fotodokumentation und die Ermittlung klassischer Wasserwerte (Temperatur, pH-Wert, Sichttiefe etc.) ließen die Klasse interaktiv mit modernen Medien arbeiten. Das Lernen vor Ort brachte allen Beteiligten zahlreiche neue Erkenntnisse und die Geographen konnten nach der coronabedingten Pause endlich wieder die Theorie des Klassenzimmers verlassen und ins Gelände. Diese Exkursion zeigte erneut, welch großen Lernnutzen die Kooperation des Gymnasiums Damme mit dem geographischen Institut der Universität Osnabrück hat. Durch die Verbindung von Forschung und Praxis lassen sich neue Wege guten Unterrichts entwickeln, von denen beide Seiten nur profitieren können. Ein didaktisch wertvoller Tag!

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...