Landespreis für Mia und Karina beim Europäischen Wettbewerb

21. Juni 2022Allgemein, Europaschule, Schülerergebnisse, Wettbewerbe und Ehrungen, WPU

Wochenmarkt oder Supermarkt – welcher Einkauf ist besser fürs Klima, schmeckt besser und ist preisgünstiger? Unterhaltsam und informativ haben Mia Jolie Ahrens und Karina Sinn ihren Selbstversuch in einem Film dokumentiert und damit einen Preis auf Landesebene beim 69. Europäischen Wettbewerb abgeräumt. Die Jury würdigte das fünfminütige Video als „herausragenden Erfolg“ und belohnte das Engagement der beiden Neuntklässlerinnen mit Urkunden und Buchgutscheinen.
Der WPU Journalismus Jg. 9 hat im November und Dezember 2021 verschiedene Aspekte zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ recherchiert und aufbereitet. „Mia und Karina hatten nicht nur eine gute Idee für ihren Film, sie haben diese auch handwerklich toll umgesetzt“, sagt Kursleiterin Anke Westerkamp.
Seit 2019 sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den WPU-Journalismus-Kursen bereits viermal auf Landesebene erfolgreich gewesen. Ein Ansporn, auch im kommenden Schuljahr den Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme an diesem ältesten Schülerwettbewerb zu ermöglichen. „Die thematischen Vorgaben des Europäischen Wettbewerbs passen für uns als Europa-Schule sehr gut ins Schulprofil und unsere Schüler profitieren stark von der Projektarbeit“, ist Koordinator Michael Hansen überzeugt.

 

 

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...