Knapper ging es kaum

16. Dezember 2020Allgemein, Wettbewerbe und Ehrungen

Maja Blömer (6b) gewinnt den Vorlesewettbwerb

Trotz aller Umstände und unter Einhaltung der Vorgaben konnte der diesjährige schulinterne Entscheid des Vorlesewettbewerbs wie gewohnt stattfinden. Am 11.12.2020 traten die fünf SechsklässlerInnen in der Bibliothek des Gymnasiums Damme mit hervorragend vorbereiteten Textauszügen gegeneinander an. Begonnen wurde mit einer von den Schülern vorbereiteten Textstelle aus einem selbstgewählten Jugendbuch. Hier überzeugten alle Kandidaten mit fehlerfreien, betonten Textpassagen, die sie mit ihrer Lesart gekonnt interpretierten. Bislang agierten alle auf einem sehr hohen Niveau.

Im zweiten Teil lasen die SchülerInnen dann fortlaufend eine ihnen unbekannte Textstelle aus Andreas Schlüters „Level 4 – Die Stadt der Kinder“ vor. Dabei überzeugten die VorleserInnen durch flüssiges und deutliches, aber auch sinngestaltendes Lesen, obwohl ihnen der Textauszug fremd war. Erst hier zeichneten sich kleine Unterschiede in der Vorlesekunst ab. Dennoch hätte fast das Los zwischen Lana Eilers (6a) und Maja Blömer (6b) entscheiden müssen. Die in diesem Jahr komprimierte Jury bildeten die Deutschlehrer Michael Nabel und Clarissa Conrad.

Schließlich gewann Maja Blömer (6b) ganz knapp. Sie las einen Auszug aus „Zu gut für die Hölle“ von Jochen Till. Sie wird die Schule beim Kreisentscheid vertreten. Daneben nahmen Romy Henjes (6c), Tobias Appel (6d) und Leonie Krolage (6e) teil. Alle durften sich über Buchpreise aus der „Buchhandlung im Alten Rathaus“ in Damme freuen.

Kategorien

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...