Informationen zum Elternsprechtag

8. März 2021Allgemein

Liebe Eltern!

Der für den 17. März vorgesehene Elternsprechtag unserer Schule kann – wie bereits im November – auch in diesem Schulhalbjahr nicht in der gewohnten Weise durchgeführt werden. Um aber den Austausch zwischen Schule und Elternhaus zu gewährleisten, richten wir in der Woche vom 22. bis 26. März 2021 wieder Elternsprechzeiten in telefonischer Form ein. Dazu sind Sie herzlich eingeladen!

Die Lehrkräfte können ihre Sprechzeiten während dieser Woche individuell gestalten, daher geben wir Ihnen folgende Hinweise zur Organisation:

  1. Die Lehrkräfte senden Ihrem Kind bis spätestens zum 10. März eine Mail mit den möglichen Sprechzeiten
    und einem Hinweis zur Kontaktaufnahme (Wer ruft wen an?).
  2. Sie antworten der betreffenden Lehrkraft – ebenfalls per Mail – bis zum 15. März, indem Sie Ihre Wunschtermine und – falls erforderlich – Ihre Telefonnummer mitteilen.
  3. Die Lehrkraft gibt Ihnen abschließend den verbindlichen Gesprächstermin bekannt und – gegebenenfalls – ihre Telefonnummer.

Beachten Sie bitte, dass teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte laut Arbeitszeitverordnung Sprechzeiten in geringerem Umfang vorhalten müssen als Vollzeitkräfte.

Mit freundlichen Grüßen
(Kässens, OStD)
Schulleiter

Elternbrief als pdf

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...