Informationen zu den WPU-Wahlen (Jahrgang 7)

12. März 2021Allgemein

Ab dem kommenden Schuljahr findet auch für euch, die Schüler*innen des jetzigen Jahrgangs 7, der Wahlpflichtunterricht statt. Mit ihm könnt ihr eure Interessen und Stärken noch mehr ausprobieren und fördern. Entweder entscheidet ihr euch für eine weitere Fremdsprache (Spanisch, Latein oder Französisch), die dann vier Stunden pro Woche stattfindet, oder ihr wählt zwei andere Fächer, die euren Interessen entsprechen. Diese finden dann zweistündig pro Woche statt.

Erläuterungen zum Ablauf der Wahl und Informationen zu den einzelnen Fächern findet ihr ab Mittwoch (10. März) hier im Anhang. Die Wahlen finden in der nächsten Woche vom 15. bis zum 21 März über das IServ-Modul Kurswahlen statt.

Lest euch bitte gemeinsam mit euren Eltern alle Informationen genau durch, damit bei der Wahl nichts schief läuft und ihr eine gut überlegte Entscheidung trefft. Schließlich wählt ihr die Fächer für drei Jahre. Solange die Wahl bei IServ geöffnet ist (bis zum 21. März, 20.00 Uhr) könnt ihr eure Wahlentscheidung ändern. Danach ist sie fix.

WPU-Verzeichnis: Informationen zu dem WPU-Angebot der einzelnen Fächer
Erläuterungen und Hinweise zum Ablauf der Wahl
Weitere Informationen auf der Homepage

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...