Informationen zu den WPU-Wahlen (Jahrgang 7)

12. März 2021Allgemein

Ab dem kommenden Schuljahr findet auch für euch, die Schüler*innen des jetzigen Jahrgangs 7, der Wahlpflichtunterricht statt. Mit ihm könnt ihr eure Interessen und Stärken noch mehr ausprobieren und fördern. Entweder entscheidet ihr euch für eine weitere Fremdsprache (Spanisch, Latein oder Französisch), die dann vier Stunden pro Woche stattfindet, oder ihr wählt zwei andere Fächer, die euren Interessen entsprechen. Diese finden dann zweistündig pro Woche statt.

Erläuterungen zum Ablauf der Wahl und Informationen zu den einzelnen Fächern findet ihr ab Mittwoch (10. März) hier im Anhang. Die Wahlen finden in der nächsten Woche vom 15. bis zum 21 März über das IServ-Modul Kurswahlen statt.

Lest euch bitte gemeinsam mit euren Eltern alle Informationen genau durch, damit bei der Wahl nichts schief läuft und ihr eine gut überlegte Entscheidung trefft. Schließlich wählt ihr die Fächer für drei Jahre. Solange die Wahl bei IServ geöffnet ist (bis zum 21. März, 20.00 Uhr) könnt ihr eure Wahlentscheidung ändern. Danach ist sie fix.

WPU-Verzeichnis: Informationen zu dem WPU-Angebot der einzelnen Fächer
Erläuterungen und Hinweise zum Ablauf der Wahl
Weitere Informationen auf der Homepage

Kategorien

Spanisch in der Europawoche

Spanisch in der Europawoche

In der Europawoche vom 03. bis zum 07. März haben sich die Spanischkurse  mit der Stadt Vigo beschäftigt und verschiedene kreative Aufgaben bearbeitet. Hier sind einzelne Ergebnisse zu finden: Beispiel 1Beispiel 2

Auf Instagram unterwegs

Auf Instagram unterwegs

Seit kurzem ist das Gymnasium Damme auch auf Instagram unterwegs. Zusätzlich zu den News auf der Homepage und auf IServ werden ausgewählte Nachrichten auch auf Instagram veröffentlicht, um auch über die Schulgemeinschaft hinaus Ehemalige, Freunde und Förderer des...

Der Tag der offenen Tür 2025

Der Tag der offenen Tür 2025

Das Gymnasium Damme stellt sich vor. Am Samstag (08.03.2025) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore. Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklasse 7a unter...