Briefe des Kultusministers an …
… die Schülerinnen und Schüler der Sek I
… die Schülerinnen und Schüler der Sek II
… die Eltern
… die Schülerinnen und Schüler der Sek I
… die Schülerinnen und Schüler der Sek II
… die Eltern
Mit „Die verflixte Kugel“ zeigt die Theater-AG des Gymnasiums Damme ein Märchen-Mix für die gesamte Familie. Premiere feiert das Stück am Samstag dem 25.02.2023 um 16:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums.Eine weitere Vorstellung findet am 26.02.2023 um 16:30 Uhr statt....
Kollegium verabschiedet Barbara Busch, Cornelia Müller und Silke Müller Barbara Busch, Cornelia Müller und Silke Müller verlassen schweren Herzens das Gymnasium Damme und starten nach den Halbjahresferien an Schulen, die deutlich näher an ihrem Heimatort liegen....
Lehrerinnen und Lehrer am Gymnasium Damme nehmen an „Erwachsen Handeln“-Fortbildung teil Erwachsenwerden gehört zweifelsohne zu den großen Herausforderungen heranwachsender Jungen und Mädchen, das gleichnamige Life-Skills-Programm der Lions ist seit Jahren am...
Gymnasiasten verabschieden ihre Mitschüler und Lehrkräfte mit einem umfangreichen Programm in die Ferien Abwechslungsreich, unterhaltsam und höchst vergnüglich war die Weihnachtsschau, mit der die Schüler und Schülerinnen des Dammer Gymnasiums in die Ferien...
In der Nacht vom 18.11. – 19.11.2022 fand am Gymnasium Damme erstmals die „Lange Nacht der Mathematik“ statt, zu der sich bereits am Freitag um 17:30 etwa 90 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6-13 in der Schule einfanden. Sie widmeten sich...
Manfred Casper spricht im Gymnasium über sozialistische Diktatur Damme (oev). Viele Erinnerungen an seine Kindheit im Erzgebirge und an die Ferienheime des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds (FDGB) sind positiv. An seiner zunehmend kritischen Einstellung zum...
Am 08. und 09. Dezember 2022 fand das jährliche SV-Seminar am Gymnasium Damme statt. Alle Engagierten trafen sich, um in Kleingruppen neue Projekte und Verbesserungsvorschläge auszuarbeiten und Anregungen aus der Schülerschaft zu diskutieren sowie Hilfsaktionen zu...
Fotos aus einer Biologie-Fachzeitschrift? Vielleicht von der Homepage eines Biologischen Institutes? Bei der Betrachtung der mikroskopischen Aufnahmen, die die Schülerinnen und Schüler der 8c auf ihren iPads präsentieren, hat man das Gefühl, Bilder aus...
Was bringt unsere Klasse bei der „Adventlichen Stunde“ dieses Jahr auf die Bühne? So oder so ähnlich lautete die Frage in den fünften und sechsten Klassen, als die Adventszeit selbst noch viele Wochen entfernt erschien. Ein weihnachtliches Lied instrumental...
Beim Schulentscheid des jährlichen Vorlesewettbewerbs am 08.12.2022 ließen die KlassensiegerInnen des sechsten Jahrgangs die Jury in fantastische Welten der Jugendbuchliteratur eintauchen. Zunächst traten die Teilnehmenden mit eigenständig ausgewählten Textauszügen...