Briefe des Kultusministers an …
… die Schülerinnen und Schüler der Sek I
… die Schülerinnen und Schüler der Sek II
… die Eltern
… die Schülerinnen und Schüler der Sek I
… die Schülerinnen und Schüler der Sek II
… die Eltern
Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...
Auch in diesem Jahr hat die Lange Nacht der Mathematik am Gymnasium Damme wieder viele Schülerinnen und Schüler begeistert. Gegen 17:30 Uhr trafen sie hochmotiviert mit Decken, Kissen und ausreichend Nervennahrung ausgestattet in der Pausenhalle ein. Insbesondere die...
Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...
Das Projekt „forx – pitchforks for peace“ war ein Involvement-Projekt des Osnabrücker Künstlers Volker-Johannes Trieb, bei dem 1648 Menschen aus Osnabrück und dem Osnabrücker Land und aus Damme teilgenommen haben. Das Kunstwerk wurde später wieder abgebaut und an 1648...
Cottbus, 06.11.2023. Schulleiter*innen und Lehrkräfte von 341 Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC kamen am 3. und 4. November an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zusammen, um sich zu vernetzen und...
Der WPU Biologie im Jahrgang 10 erkundete die Stroke Unit im St. Elisabeth Krankenhaus in Damme. „Schlaganfall – eine Krankheit, die Menschen „schlagartig“ befällt.Schlaganfall – eine Krankheit, die viele Menschen trifft. (ca. 270.000 Menschen pro Jahr in...
Liebe Schulgemeinschaft, am 27. Und 28. November nimmt der DS-Kurs des Jahrgangs 10 an einem Poetry Slam-Projekt teil, das von der Spoken Word-Aktivistin Jessy James Lafleur angeleitet wird. Die Ergebnisse werden am 28.11.2023 um 18:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums...
Am Mittwoch (03.10.23) aus Janzé und Chateaubourg im Rahmen eines Schüleraustauschprogramms angereist waren die 30 Jugendlichen und deren Begleitpersonen am Donnerstag (04.10.23) Gäste eines Empfangs im Rathaus, den die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch wenn der Sommer uns einen langsamen Abschied gegönnt hat, beginnen in wenigen Tagen die Herbstferien. Damit wartet auf die Schülerinnen und Schüler eine verdiente Auszeit. Vorab möchte die Kultusministerin einen...
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Hospizvereins Damme e.V. gestalteten die Schülerinnen des Kurses WPU Kunst, Jahrgang 10, Bilder zum Thema "Leben und Sterben". Die zur Jubiläumsfeier in der Scheune Leiber ausgestellten Bilder fanden beim Publikum viel Lob und...