Happy Vaccination Day!

3. Mai 2021Allgemein, MINT

Ehemalige impfen ihre Lehrer

Die Landesregierung hatte den Weg frei gemacht, dass im Mai 2021 nun auch die Lehrkräfte der weiterführenden Schulen geimpft werden können. Der Landkreis Vechta ließ sich dies als Schulträger nicht zweimal sagen und startete direkt am 01. Mai für seine Schulen umfassende Impfaktionen.

Für die weiterführenden Schulen des Südkreises wurde das Gymnasium Damme am Tag der Arbeit kurzerhand zum Impfzentrum. Bühnenbereich der Aula und Zuschauerraum wurden in eine Impfstraße mit Beobachtungsraum umgewandelt. Hier hatte Christian Ewald, Leiter des Impfzentrums in Lohne, als ehemaliger Schüler mit „Bühnenerfahrung“ (Abi 1999) ganz konkrete Vorstellungen, die er gemeinsam mit Hausmeister Werner Schmiester professionell in die Tat umsetzte. So wurden knapp 200 Personen, 71 vom Gymnasium Damme, mit dem Corona-Vakzin von Johnson und Johnson geimpft.

Die Stimmung unter den Lehrerinnen und Lehrern war ausgelassen. Einzelne hatten mit dem Post „Happy Vaccination Day!“ in den sozialen Medien bereits deutlich ihre Freude über die Impfung zum Ausdruck gebracht. Die Impfungen selbst verliefen reibungslos. Der Papierkram wurde direkt zu Beginn von den Sekretärinnen des Gymnasiums, Bärbel Berling und Ingrid Lehmkuhl, schnell und mit freundlichen Worten erledigt. Danach staunten viele Lehrerinnen und Lehrer nicht schlecht, waren es doch gleich vier ehemalige Schülerinnen und Schüler, die die Impfgespräche führten und die Impfungen selbst durchführten. Dr. Anna Maria Wübbolding (Abi 2007), Dr. Clara Wübbolding (Abi 2010), Maximilian Wübbolding (Abi 2015) und Henning Olberding (Abi 2015) sorgten für den wichtigen Impfschutz ihrer ehemaligen Lehrer.

Auch wenn einige Lehrerinnen und Lehrer mit den Nach- und Nebenwirkungen der Impfung zu kämpfen hatten, so wird diese gelungene Aktion als wichtiger Schritt gesehen, dass möglichst bald wieder Leben in die Schulflure einziehen und der Präsenzunterricht wieder angstfrei und gefahrlos starten kann.

Das Kollegium dankt Bärbel Berling, Ingrid Lehmkuhl und Werner Schmiester für ihre unermüdlichen Sonderschichten und insbesondere den ehemaligen Schülerinnen und Schülern für ihren hervorragenden Einsatz an alter Wirkungsstätte: Vielen Dank Christian, Anna Maria, Clara, Maximilian und Henning!

 

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...