„Grenzfall – eine Spurensicherung“

7. November 2019Europaschule

(kam) Bildband dokumentiert erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses WPU-Geschichte 9 starteten im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2018/19 mit der Idee, den Dammer Fotografen Norbert Enker bei seinem Projekt „Grenzfall – eine Spurensicherung“ (eine Fotodokumentation zum Abbau der Berliner Mauer) zu unterstützen. Die Idee hat sich entwickelt: Inzwischen hat Herr Enker seine Ausstellung auf dem Dammer Kirchplatz realisiert, viele Meinungen gehört und den Zuspruch der Besucher erhalten. Die Schülerinnen und Schüler des WPU-Kurses unterdessen haben Herrn Enker mit einer Begleitausstellung (Mauerbau und Maueropfer) kräftig unterstützt: 28 Klassen aus der Haupt- und Realschule und aus dem Gymnasium haben eine Führung in der Pausenhalle erhalten.
Einige Schülerinnen und Schüler, die für Herrn Enkers Installation Texte zum Bau der Berliner Mauer geschrieben haben, fanden sich nun in seinem jüngst erschienenen Bildband „Grenzfall“ wieder: Leonie Rehling, Pia Maue, Leon Riehmann und Jan-Niklas Heil sind nun namentlich ausgewiesene Mitautoren eines Werkes, das den Abbau der Berliner Mauer in den Jahren von 1989-1991 dokumentiert, illustriert und kommentiert.

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...