Feierliche Entlassung der Abiturientia am Gymnasium Damme
120 Abiturientinnen und Abiturienten wurden am Freitag, den 30.06. feierlich entlassen und gefeiert. Dazu hatten sich nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Viktor der Abiturjahrgang mit Familien sowie Lehrer und Mitarbeiter des Gymnasiums und Vertreter aus Politik und Wirtschaft in der festlich geschmückten Aula des Gymnasiums eingefunden.
Getreu dem diesjährigen Abi-Motto „ABBI – THE WINNER TAKES IT ALL“ startete das Offene Orchester unter der Leitung von Andreas Schniederalbers mit einem musikalischen Strauß bekannter ABBA-Klassiker. Im weiteren Verlauf wurde das Motto auch vom Dammer Getöse (Leitung: Thomas Aldenhoff) mit „Mamma Mia“ von ABBA und „Don’t stop me now“ von Queen gekonnt aufgegriffen.
Schulleiter Ludger Kässens verglich in seiner Ansprache den Weg zum Abitur mit einer Bergtour – quasi einer „Bergabitour“. Wie beim Bergwandern sei es darauf angekommen, ein Ziel vor Augen zu haben, sich gut vorzubereiten, immer wieder den Rucksack zu packen und sich auf den Weg zu machen. Es gehöre dazu, beim Aufstieg auch einmal auszurutschen oder Kletterhilfen zu benutzen. Oben angekommen könne man dann den Ausblick genießen. „Glücklich macht nicht der Ausblick, sondern das Gefühl, es geschafft zu haben“, rief der passionierte Bergwanderer und stolze Schulleiter seinen Gipfelstürmern zu, die mit einem Abischnitt von 2,4 den Gipfel der Abiturprüfungen gemeistert hatten.
Landrat Tobias Gerdesmeyer, der sich darüber freute, das erste Mal in seiner Amtszeit bei einer Entlassung am Gymnasium Damme dabei sein zu können, gratulierte den Abiturientinnen und Abiturienten im Namen der Kreisverwaltung und des Schulträgers zu ihrem Erfolg und rief ihnen in Anspielung an das Abi-Motto zu: „Ihr seid alle Gewinner!“ In seinem Grußwort ermunterte Gerdesmeyer die Abiturientia, weltoffen, mutig und zuversichtlich zu sein, um die Herausforderungen der Zeit mit neuen Ideen zu meistern.
Im Anschluss an die Grußworte der Elternschaft (Liane Tappe), der Schülerschaft (Karina Sinn und Leon Münch) und der Abiturientia (Fynn Ottens) überreichte Oberstudiendirektor Kässens gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Sabine Nieberding und den verantwortlichen Tutoren den 120 Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abiturzeugnis.
Bei den darauffolgenden Würdigungen wurden die hervorragenden Leistungen von Lara Wellmann mit einer 1,0 sowie Burcu Adiyaman, Marleen Schmutte und Katharina Droste mit jeweils einer 1,2 auf dem Zeugnis besonders geehrt.
Neben den Ehrungen herausragender Leistungen und der Überreichung der MINT- und Europa-Zertifikate wurde auch den Abiturientinnen und Abiturienten gedankt, die sich beispielsweise im Orchester oder in der Schülervertretung besonders für die Schulgemeinschaft engagierten. Beispielhaft sollen hier Emma Stührenberg und Emily Schmedes genannt werden, die seit der 5. Klasse die SV-Arbeit am Gymnasium Damme maßgeblich prägten und durch ihr vorbildliches Engagement viele jüngere Schülerinnen und Schüler für die SV-Arbeit gewinnen konnten.
Zum Abschluss dankte Schulleiter Kässens allen, die diese feierliche Entlassung ermöglicht und gestaltet haben, insbesondere der Event-AG unter der Leitung von Friederike gr. Austing und Michael Sieve, für Licht, Ton und Bühnengestaltung.
Die jungen Gipfelstürmer und Gewinner ließen es sich nicht nehmen, ihren Erfolg auf dem abendlichen Abiball gebührend zu feiern.