Gemeinsam gegen Blutkrebs – werde zum Lebensretter!

8. Juli 2021Allgemein, Erwachsen werden - erwachsen handeln, Schule mit Courage

Alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose „Blutkrebs“. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende ist. Die Gewebemerkmale zwischen Spender und Empfänger müssen nahezu zu 100% übereinstimmen. Jeder 10. Patient findet daher keinen Spender. Deshalb ist es so wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als Stammzellspender registrieren lassen! (Dazu muss man mindestens 17 Jahre alt und gesund sein.)

Alle 2 Jahre führen wir an unserer Schule eine Typisierungs-Aktion der DKMS durch. Bisher hatten wir in jeder Aktion mindestens einen Schüler / eine Schülerin, die anschließend Stamm-Zellen gespendet haben und damit potenzielle
Lebensretter waren.

Trotz Corona möchten wir auch in diesem Jahr eine Typisierung durchführen. Folgendes ist für die Jahrgänge 11 und 12 geplant:

Dienstag, 13.07.2021, 1. und 2. große Pause: Ausgabe der Typisierungsmaterialien in der Pausenhalle

Donnerstag, 15.7.2021, 1. und 2. große Pause: Einsammeln der Typisierungsmaterialien in der Pausenhalle

Jeder Gesunde, der 17-55 Jahre alt ist, kann sich typisieren lassen. Mit den Teststäbchen, müsst ihr nur einen Wangenabstrich durchführen. Wie das genau geht, ist in der Mappe, die ihr bekommt, genau beschrieben. Die Umschläge mit den Teststäbchen sammeln wir am Donnerstag dann wieder ein.

Für euch ist die Typisierung kostenlos! Die Laborkosten werden aus einem Fond finanziert, der aber nicht unendlich groß ist… Deshalb werden wir parallel zur Aktion auch Spenden sammeln, um die Kosten von 35 Euro pro Typisierung auch in Zukunft bezahlen zu können.

Alles wichtigen Informationen findet ihr in einem Flyer, der euch am Dienstag mit der Typisierungsmappe ausgeteilt wird.
Wer sich schon vorab informieren möchte, kann dies auf der Homepage der DKMS  oder in diesem Infofilm tun.

Berichte von Spendern und Stammzellspenden findet ihr hier:
Wie Marian zum Stammzellspender wurde
Mathilda: Stammzellspende für ein neues Leben
„Aufgeben war für mich keine Alternative“

Was passiert nach der Registrierung? 
Was ist eine Stammzellspende?
Was ist Blutkrebs?

Wir freuen uns auf viele potentielle Lebensretter…

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...