Gelebte Ökumene

24. Februar 2022Allgemein, Bildungsangebote

Hinter den beiden Religionsgruppen von Frau Zimni und Frau Suerkamp in Jahrgang 8 liegen abwechslungsreiche Unterrichtsstunden, denn was liegt beim Thema „Ökumene“ näher, als auch ökumenisch zu arbeiten?

So begann bereits vor den Weihnachtsferien die gemeinsame inhaltliche Vorbereitung, wobei die katholische Gruppe von Frau Suerkamp sich zunächst vertieft mit der Reformation auseinandersetzte sowie heutige Aspekte der Ökumene an Beispielen wie Taizé betrachtete. Anschließend fanden sich lerngruppenübergreifende Projektteams, welche nun zu jeweils einem thematischen Schwerpunkt aus den Unterrichtsthemen der Vorwochen arbeiten. Von den 95 Thesen über Katherina von Bora bis hin zu Ökumene in Damme sind viele Themenfelder vertreten.

Zusätzlich zu dem vorhandenen Material sammelten die Projektgruppen gemeinsam weitere Informationen, indem sie die katholische und evangelische Kirche in Damme besuchten und dort auf Entdeckungsreise gingen. Pastoralreferent Florian Rolfes und Pastor Böning hießen uns jeweils in ihren Kirchen willkommen und klärten viele offene Fragen. Pastor Böning besuchte uns auch in der Schule um den einzelnen Projektgruppen für Experteninterviews zur Verfügung zu stehen. Parallel war ebenso Kaplan Guhr zu Gast, um als Experte für Fragen der Ökumene in Damme zu fungieren.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Vertreter der Kirchengemeinden, dass sie uns so umfassend informiert und sich viel Zeit genommen haben! Nun gilt es für die Projektgruppen, das gesammelte Material auszuwerten und als kurze Erklärvideos zusammenzustellen. Wir sind schon gespannt auf die Ergebnisse, die wir hier bestimmt auch wieder zeigen werden.

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...