Förderverein investiert in die Zukunft

17. Juni 2020Bildungsangebote, Förderverein, MINT

„Wir brauchen gut qualifizierte junge Menschen mit Interesse für technische Berufe.“

Zur Freude der Physiklehrerinnen und Physiklehrer des Gymnasiums Damme stellt der Förderverein der Schule Mittel zur Anschaffung von 9 Experimentierkästen für den Mechanikunterricht zur Verfügung. „Eine freudig erwartete Modernisierung“, wie der Fachobmann Jens Eschen sagt. „So sehr wir von WLAN und Tablets profitieren, wird doch durch das Experimentieren der Physikunterricht zum Erlebnis für die Schüler.

Die in Klasse 7, 8 und 11 an Lichtschranken, Schienen und Wagen erfahrenen Zusammenhänge können in der Oberstufe auf die Bewegung kleinster Teilchen in Teilchenbeschleunigern übertragen werden. Mechanik ist auch direkt Thema im Physikabitur. Somit stellen die Kästen einen wesentlichen Beitrag für die sehr gute Vorbereitung unserer Schüler auf das Abitur dar.“

Wir danken dem Förderverein recht herzlich für die großzügige Unterstützung!

Kategorien

Ausflug ins Oceanogràfic

Ausflug ins Oceanogràfic

Valencia - Tag 2 Im Rahmen unserer diesjährigen Spanienfahrt nach Valencia durfte ein Highlight nicht fehlen: der Besuch im Oceanogràfic, dem größten Aquarium Europas. Gemeinsam mit den Spanischkursen des Jahrgangs 10 und 11 hatten wir die Gelegenheit die...

¡Hola España, hola Valencia!

¡Hola España, hola Valencia!

Valencia (Tag 1): Ein Tag an der Platja de la Malvarrosa  Bei unserer Reise nach Spanien mit meinem Spanisch-WPU haben wir den ersten Tag an der Platja de la Malvarrosa verbracht. "Platja" ist das valencianische Wort für "playa", denn in Valencia wird neben Spanisch...

Silber und Bronze

Silber und Bronze

Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT Am 5. Juni nahm der Wahlpflichtkurs Physik der Jahrgangsstufe 9 am Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT in Diepholz teil. Der Wettbewerb wurde von der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung ausgerichtet. Sieben Teams von den...