Fêter l’Europe!

8. März 2021Allgemein, Europaschule

Im Rahmen der Europawoche hat die 7d Plakate zu verschiedenen französischen Festen gestaltet. Viele Feste tragen den gleichen Namen wie die Feste in Deutschland, werden aber etwas unterschiedlich gefeiert: So befestigen die Franzosen zum 1. April zum Beispiel heimlich Fische an der Kleidung der anderen Leute, während wir „April, April“ rufen. Und an Weihnachten müssen sich die französischen Kinder ebenso wie die englischen Kinder bis zum Morgen des 25. Dezember gedulden, denn erst dann werden die Geschenke ausgepackt. Und sie müssen auf den 2. Weihnachtsfeiertag verzichten. So ist es in Europa – vieles ist ähnlich und verbindet uns und doch ist es irgendwie anders… Man trifft immer wieder auf etwas Neues, obwohl es einem gleichzeitig auch vertraut ist. Eine schöne Erkenntnis, die wir aus der Europawoche ziehen.

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...