Erfolgreiche Musiker/innen bei Jugend musiziert

12. April 2023Allgemein, Bläser, Schülerergebnisse, Wettbewerbe und Ehrungen

Im März ging es für mehrere Teilnehmer/innen von Jugend musiziert in die 2. Runde. Nach hervorragendem Abschneiden beim Regionalwettbewerb mit je einem 1. Preis ging es weiter zum Landeswettbewerb nach Hannover. Dort waren von unserer Schule gleich mehrere Schüler und Schülerinnen erfolgreich! Am Drumset erreichte Laurenz Scholz (5d) mit 22 von 25 möglichen Punkten einen sehr guten 2. Preis und Michael Düvel (5b) mit 24 Punkten sogar einen 1. Preis. Beide haben bei Thomas Aldenhoff von der Kreismusikschule Vechta Unterricht und sind nicht die ersten Schüler, die sich unter Thomas Anleitung über beeindruckende Ergebnisse beim Landeswettbewerb freuen dürfen.
Außerdem hat ein Blockflötenquartett mit drei Schülerinnen des Gymnasiums in Hannover ebenfalls sehr gut abgeschnitten: Carolin Freikamp (6e), Clara Talg (6a), Jule Brokamp (8d der Realschule) und Malin Kohake (6a) erspielten sich mit 20 Punkten einen tollen 2. Preis. Für das Quartett war es die 1. Teilnahme bei einem solchen Wettbewerb, ihre Lehrerin Rita Klinkert, ebenfalls von der KMS Vechta, hat viel Erfahrung und ist bereits mit verschiedenen Ensembles bei Jugend musiziert angetreten. Allen Teilnehmer/innen nochmal herzlichen Glückwunsch!

Am 26.4. werden diese und andere talentierte Musiker/innen unserer Schule bei einem Vorspiel im Foyer des Gymnasiums vor einem fachkundigen Publikum ihr Können zum Besten geben: Der WPU Musik des Jahrgangs 9 und die Bläserklasse 6a freuen sich zusammen mit dem Musikkollegium auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm!

 

Kategorien

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...