Erfolgreiche Chemieolympiade 2023

20. Februar 2023Allgemein, Bildungsangebote, MINT, Wettbewerbe und Ehrungen

Urkundenüberreichung an die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Damme für die Teilnahme an der 1. Auswahlrunde zur 55. internationalen Chemieolympiade 2023

Nicole Burgardt, Anastasia Burgardt sowie Jan Meyer-Hülsmann haben in diesem Jahr für ihre Teilnahme an der 1. Auswahlrunde zur 55. internationalen Chemieolympiade 2023 Urkunden erhalten. Dabei konnte sich Nicole Burgardt auch erfolgreich für die 2. Auswahlrunde qualifizieren. Für diese besondere Leistung wurden Urkunden durch das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) an der Universität Kiel ausgestellt. Damit wird das große Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Sachen Chemie gewürdigt.

Der diesjährige Themenschwerpunkt der ersten Runde lag auf „Scharfe Chemie“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten sich vom scharfen Schweizer Taschenmesser über Chili auch mit „scharfen Mineralien“ auseinander. Die internationale Chemieolympiade ist ein jährlich stattfindender globaler Wettbewerb, an dem aktuell 85 Länder teilnehmen. Das Auswahlverfahren besteht aus vier Runden, beginnend mit einem Aufgabenblatt, welches in Heimarbeit erledigt und danach von der betreuenden Lehrkraft ausgewertet wird. Die zweite Runde besteht aus einer Klausur. Bei Bestehen wird man in der dritten Runde zu einem Auswahlseminar mit Vorträgen, Übungen und Klausuren eingeladen. Abschließend nimmt man in der vierten Runde an einem Vorbereitungsseminar mit Laborarbeit und Klausuren teil. Ganz am Ende steht neben aufregenden Erlebnissen auch das vierköpfige deutsche Team für die internationale Runde.

Herr Kässens überreichte allen Teilnehmenden ihre Urkunden und gratulierte den Olympioniken zu ihren Leistungen.

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...