Wintersportfest 2023 für die Jahrgänge 5 – 9

Vom 18. bis zum 24. Januar standen für die Jahrgänge 5 bis 9 andere Unterrichtsinhalte auf dem Stundenplan: Anstrengung, Fair Play, Einsatzwille, Teamgeist, gute Stimmung und Freude an der Bewegung.

Nach der langen coronabedingten Pause in Sachen Sport, konnten wir in diesem Jahr endlich eine Tradition wiederaufleben lassen. Endlich konnten wir wieder kurz vor den Halbjahreszeugnissen jahrgangsweise auf sportliche Art und Weise die Kräfte messen. Die Aktiven schwitzten auf dem Parkett und die Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Tribüne. Bei überaus fairen Begegnungen wurde im 5. Jahrgang Fußball gespielt, im 6. Jahrgang auf Körbe gezielt, im 7. Jahrgang der Handball geworfen, im 8. Jahrgang auf Badmintonbälle im Rundlaufverfahren eingedroschen sowie im 9. Jahrgang der Hockeyschläger geschwungen. Alle Sportlehrkräfte der Schule waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen sowie mit der Atmosphäre insgesamt.

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern aus den Sportleistungskursen des 12. Jahrgangs, die die Spiele als Schiedsrichter und Turnierhelfer sicher und kompetent begleiteten und es hierbei auch nicht immer leicht hatten, da sie sich nach vermeintlichen Fehlentscheidungen, den aufgebrachten Schülerinnen und Schülern stellen mussten.

Die Stimmung wurde dennoch durchgehend als überragend beschrieben!

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...