Emma Stührenberg wird für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

18. März 2021Allgemein, Schülervertretung, Wettbewerbe und Ehrungen

2. Platz bei den „Young Women in Public Affairs Awards“ (YWPA) des Zonta Clubs Diepholz-Vechta

Im Rahmen einer digitalen, aber dennoch sehr persönlichen Feierstunde hat der Zonta-Club Diepholz-Vechta am 10.03.2021 den YWPA des Clubs an zwei ganz tolle, engagierte junge Frauen verliehen.

Die Gewinnerin des Wettbewerbs ist die erst 16-jährige Paula Tabke aus Diepholz. Sie engagiert sich aktiv in der Schülervertretung der Graf-Friedrich-Schule in Diepholz und auf Kreisebene bei den Jusos. Sie war im Jugendrat der Stadt Diepholz aktiv und ist Mit-Initiatorin der Fridays for Future-Bewegung in Diepholz. Darüber hinaus engagiert sie sich auch für die Gleichstellung von Frauen und Mädchen in der Gesellschaft.

Die ebenfalls erst 16-jährige Emma Stührenberg landete auf dem zweiten Platz. Sie ist Schülerin des Gymnasiums Damme und ist auch in der Schülervertretung aktiv. Außerdem leistet sie als Messdienerin einen wichtigen Beitrag in ihrer Kirchengemeinde und unterstützt Familien in der Nachbarschaft bei der Kinderbetreuung. Sie spricht drei Sprachen und setzt sich ebenfalls dafür ein, dass veraltete gesellschaftliche Rollenbilder sich verändern.

In der Jury waren die beiden externen Jurorinnen Äbtissin Isabell von Kameke aus Bassum und Ulla Kampers, Personalleiterin der Fa. Nordluft aus Lohne, und drei Zontians aus unserem Club aktiv.“ (www.zonta-dh-vec.de)

Zonta engagiert sich weltweit für die Verbesserung der Stellung der Frau in rechtlicher, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Ziel des seit 1990 vergebenen internationalen YWPA ist es, mehr junge Frauen zu ermutigen, sich im öffentlichen Leben zu engagieren, indem ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt wird, sie ihre Erfolge in ehrenamtlichen Führungsaufgaben nachweisen und sich dafür einsetzen, Frauen weltweit durch Hilfe und Fürsprache zu stärken.
Die Schulgemeinschaft gratuliert Emma zu dieser verdienten und hervorragenden Auszeichnung und freut sich, dass auf diesem Wege auch die Arbeit der Schülervertretung am Gymnasium Damme eine besondere Wertschätzung erhält.

Emma, herzlichen Glückwunsch!

 

Kategorien

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...