Ein Tag wie jeder andere?

9. Februar 2021Schülerergebnisse, WPU

Neues Dossier zum Thema Gesundheit im WPU-Blog

Ich denke, viele stimmen mir zu, wenn ich sage, dass Corona uns allen tierisch auf den Zeiger geht. Ziemlich unorganisierte Tage, ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung: Gerade in diesen Zeiten ist es wirklich wichtig, auf den Körper und die Psyche zu achten.

Genau aus diesem Grund haben wir, der WPU Journalismus Jahrgang 10, uns mit diesem Thema lange auseinandergesetzt. Wir haben mehrere Beiträge rund um die Gesundheit verfasst. Es gibt Tipps und Tricks, wie ihr euren Lockdown verbringen könnt, Hinweise für eine ausgewogene Ernährung, sportliche Motivationshilfen sowie Informationshilfen über die körperlichen und psychischen Gefahren, welche die Pandemie mit sich bringt.

Ihr wollt diese Chance also nutzen? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn ihr auf unserem Blog vorbeischauen würdet und vielleicht die eine oder andere Idee umsetzt.

Wir hoffen, dass ihr gesund bleibt.

Von Oliwia B. (WPU Journalismus 10)

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...