Drehbuchworkshop

26. November 2019Allgemein

(katja) Am 22.11.2019 besuchte Catharina Göldner den WPU-Journalismus in Damme. Sie erzählte viele Dinge über Filmdramaturgie und gab den Kursteilnehmern wertvolle Tipps.
Der WPU-Kurs nimmt am Wettbewerb von „ganz schön anders“, einem inklusiven Kurzfilmwettbewerb mit dem Thema „No Limits“ teil. Dabei werden Kurzfilme zu diesem Thema gedreht. Wobei Catharina Göldner, eine freie Autorin und Regisseurin aus Berlin, dem Kurs half, die zuvor eingereichten Ideen zu festigen und Drehbücher zu entwickeln. Sie kam nach Damme und präsentierte verschiedene Kurzfilme, erklärte, was bei so einem Filmdreh wichtig ist und gab den einzelnen Gruppen Tipps, wie sie ihre Idee umsetzen können. „Es war ein schöner Tag, mit eurem WPU-Kurs und es war toll, wie wir eure Ideen umsetzen konnten“, so Göldner. Die Gruppen hatten vier Stunden lang Zeit, mit der erfahrenen Regisseurin die wichtigsten Details zu besprechen. Diese waren z.B., dass es wichtig ist, alles bis zum kleinsten Detail zu planen. Man sollte wissen, wann die Handlung stattfindet oder welche Kameraeinstellungen benutzt werden. Nach der Planung geht es jetzt in die Produktion: Die Kursteilnehmer werden jetzt mit den Filmaufnahmen beginnen und ihr Material schneiden. Die fertigen Filme werden dann Ende Januar allesamt beim Kurzfilmwettbewerb „No Limits“ eingereicht.

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...