Die 9e und die Gerechtigkeit oder: Kann man für Geld alles kaufen?

15. Juli 2020Allgemein, Schülerergebnisse

​Unterrichtsergebnis aus dem Unterricht

Die Klasse 9e hat sich im Deutschunterricht während der Phase des Homeschoolings weiterhin mit Literatur auseinandergesetzt. Es stand die tragische Komödie „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt im Fokus. In dem Drama besucht die Milliardärin Claire Zachanassian, früher unter dem Namen Kläri Wäscher bekannt, ihr Heimatstädtchen Güllen. Ihr ehemaliger Lebensgefährte Alfred Ill hat damals Zeugen bestochen und vor Gericht Falschaussagen getätigt, um die Vaterschaft für das gemeinsame ungeborene Kind abstreiten zu können. Mit dieser Tat hat Ill das ganze Leben von Claire ruiniert, da sie aus Angst vor der gesellschaftlichen Ächtung Güllen verlassen musste und zur Prostitution gezwungen war. Nun will sie sich rächen und bietet der Stadt Güllen eine Milliarde, wenn die Bürger Ill töten und so die Gerechtigkeit wiederherstellen.

Die Früchte dieser intensiven Auseinandersetzung mit dem Drama sind neben ausführlichen und aufwendigen Interpretationsaufsätzen auch die hier zu bewundernden kreativen Produkte: Aufgabe war es, die Kernaussagen möglichst einfach in drei bis fünf Bildern zeichnerisch darzustellen.

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...