Das Gymnasium Damme stellt sich vor.

Am Samstag (08.03.2025) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore.

Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklasse 7a unter der Leitung von Andreas Schniederalbers begrüßten Schulleiter Ludger Kässens und Koordinator Franz-Dirk Willenbrink die zahlreichen Besucher und informierten über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen. In der Pausenhalle präsentierten sich u.a. die Schülervertretung, die Schulleitung, die regelmäßig Elterngruppen durch die Schule führte, die Fremdsprachen, die Austauschfahrten nach Ungarn und Frankreich, die Roboter-AG, der Förderverein, aber auch die Schulkonzepte (Paten, Prävention etc.).

In Klassen und Fachräumen fand in den Fächern Latein, Französisch, Physik, Chemie, Biologie Schnupperunterricht statt, aber auch die Bläserklasse stellte sich vor, so gab es die Möglichkeit, einzelne Blasinstrumente einmal auszuprobieren. Auch in der neuen Sporthalle gab es zahlreiche Sport- und Bewegungsangebote. Zusätzlich konnten in der Pausenhalle Unterrichtsergebnisse bewundert werden.

Nach Schnupperunterricht, Rundgang und Information traf man sich in der Mensa, um bei Kaffee und Brötchen diesen Vormittag ausklingen zu lassen.

Die Schulleitung bedankt sich ausdrücklich bei allen Schülern, Eltern und Lehrern, die dazu beigetragen haben, dass dieser „Tag der offenen Tür“ zu einer rundum gelungen Veranstaltung werden konnte.

 

Kategorien

Ausflug ins Oceanogràfic

Ausflug ins Oceanogràfic

Valencia - Tag 2 Im Rahmen unserer diesjährigen Spanienfahrt nach Valencia durfte ein Highlight nicht fehlen: der Besuch im Oceanogràfic, dem größten Aquarium Europas. Gemeinsam mit den Spanischkursen des Jahrgangs 10 und 11 hatten wir die Gelegenheit die...

¡Hola España, hola Valencia!

¡Hola España, hola Valencia!

Valencia (Tag 1): Ein Tag an der Platja de la Malvarrosa  Bei unserer Reise nach Spanien mit meinem Spanisch-WPU haben wir den ersten Tag an der Platja de la Malvarrosa verbracht. "Platja" ist das valencianische Wort für "playa", denn in Valencia wird neben Spanisch...

Silber und Bronze

Silber und Bronze

Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT Am 5. Juni nahm der Wahlpflichtkurs Physik der Jahrgangsstufe 9 am Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT in Diepholz teil. Der Wettbewerb wurde von der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung ausgerichtet. Sieben Teams von den...