Gewinner steht fest

15. März 2023Allgemein, Europaschule, Wettbewerbe und Ehrungen, WPU

Europaquiz beschäftigt Schulgemeinschaft eine ganze Woche lang

Das Gymnasium Damme veranstaltet jedes Jahr Anfang März die Europawoche, in der jede Klasse und jeder Kurs an dem Europaquiz teilnehmen und am Ende der Woche einen Bowlinggutschein für die gesamte Klasse oder den Kurs gewinnen kann.
Während der Europawoche wurden im Unterricht, aber auch in den Pausen viele verschiedene Europa-Aktionen für die einzelnen Jahrgänge angeboten. Ein besonderer Höhepunkt war das Europagespräch mit der Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU Silvia Breher, welches allerdings nur für die Jahrgänge 11, 12 und 13 vorgesehen war. Außerdem wurde der Pausengong von Montag bis Freitag zur ersten Pause durch aktuelle Lieder von Harry Styles, Zaz, Alvaro Soler oder dem Kalush Orchestra ersetzt. Natürlich wurde auch die Schule passend zur Europawoche mit Fahnen von europäischen Staaten dekoriert.
Bei dem Europaquiz bekamen alle Klassen und Tutorenkurse über IServ eine Rätselseite, die mit den Antworten auf die von Montag bis Donnerstag veröffentlichten Europafragen zu füllen war. Alle Klassen und Kurse von den Jahrgängen 5 bis 13 rätselten freudig mit und suchten Antworten auf Fragen wie „Wie heißt der längste Fluss Europas?“ oder „Der Olymp ist das höchste Gebirge Griechenlands. Wie aber heißt der höchste Gipfel des Landes?“ – Ausgefüllte Rätselseite und Lösungswort „Arc de Triomphe“ mussten dann Donnerstag nach der sechsten Stunde im Sekretariat abgegeben werden.
Der Gewinner wurde am Freitag, den 03.03.2023 in der ersten Pause verkündet. Der Gewinner
des Europaquiz ist in diesem Jahr die 11f. Für sie gab es eine Siegerehrung und den
Bowlinggutschein. Die komplette Klasse freut sich, diesen gewonnen zu haben, und kann es kaum erwarten, diesen einzulösen.

Johanna (WPU Journalismus Jg 10)

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...

Ulderup-Technikum am Gymnasium Damme

Ulderup-Technikum am Gymnasium Damme

Die Freude über die Förderzusage der „Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung“ für die Einrichtung eines Technikums am Gymnasium Damme war und ist groß, ermöglicht es doch die Durchführung eines modernen, projektorientierten Technikunterrichts über vorgegebene...