Das Trophäen-Projekt

18. Januar 2022Allgemein, Schülerergebnisse, WPU

Wir, der WPU Kunst-Kurs aus dem Jahrgang 10, haben uns mit dem Thema „Trophäe“ beschäftigt. Unter der Leitung von Herrn Schniederalbers haben wir uns zunächst mit dem Begriff selbst auseinandergesetzt: Wir haben Informationen bezüglich der Definition sowie der Ausdrucksmöglichkeiten gesammelt, um sie anschließend in einer Mindmap festzuhalten.

Was ist eine Trophäe und was macht sie aus? Eine Trophäe dient als Zeichen des Triumphes und drückt somit den Sieg aus. Sie drückt Anerkennung aus und kann somit in vielen Variationen vergeben werden. Das Wort „Trophäe“ kommt aus dem altgriechischen und bedeutet Siegesdenkmal, das auf dem Schlachtfeld errichtet wurde.

Da unsere Trophäe ein Kulturpreis des Osnabrücker Landesverband sein sollte, haben wir wichtige Themen, die für die Gestaltung wichtig sind, recherchiert. Dabei kamen zahlreiche kreative Ideen heraus. Anschließend fertigten wir Skizzen an und überlegten uns, wie wir diese am besten umsetzen. Nach dem Skizzieren haben wir eine unserer Hauptideen gezeichnet, wobei es dabei wichtig war, die Trophäe dreidimensional darzustellen, indem man das Material, aus dem die Figur später bestehen soll, gut erkennbar gestaltet. Hierzu verwendeten wir verschiedene Schraffuren sowie Kontraste oder stellten sehr detaillierte Skizzen, die das Material widerspiegelten, her.
Zum Schluss haben wir unsere Skizzen verwirklicht: Hierbei wurden sowohl Materialien wie Draht, Ton, Pappmaschee, Pappe als auch Kreppband zur Verfügung gestellt. Unsere fertigen Trophäen sowie Skizzen sind im Durchgang zu Trakt 1 in den Bilderrahmen sowie in der Vitrine ausgestellt.

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...