Dammer Schülerinnen und Schüler diskutieren in Hannover mit Landtagsabgeordneten

8. Februar 2025Allgemein, Bildungsangebote, Europaschule

Knapp 100 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe des Gymnasiums Damme bewiesen am 29. Januar 2025 ihr tiefgehendes Interesse an Politik und scheuten die Mühe nicht, sich nach der vierten Unterrichtsstunde in Begleitung von vier Lehrkräften auf den Weg nach Hannover zu machen.
Die Betreuung vor Ort erfolgte in weiten Teilen durch den Wahlkreisabgeordneten der CDU Christian Calderone. Dieser nahm die Gruppe nicht nur pünktlich um 15.00 Uhr vor dem Landtag in Empfang, sondern stellte sich, nachdem die Dammer Besuchergruppe den obligatorischen Informationsfilm gesehen und die politische Auseinandersetzung der Abgeordneten ca. 60 Minuten von der Zuschauertribüne des Plenarsaals verfolgt hatte, ebenso wie die Abgeordneten Thore Güldner (SPD), Tanja Meyer (Bündnis 90/ Die Grünen) und Marcel Queckemeyer (AfD) den überaus diskutierfreudigen Schülerinnen und Schülern.
Inhaltlich wurde in der Diskussion direkt an die zuvor im Plenarsaal beobachtete Debatte über den Antrag der CDU zur „Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen“ angeknüpft. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an der politischen Auseinandersetzung mit dem Thema, da es sie unmittelbar betraf, und teilten ihre Einschätzungen zu dem Vorschlag, einen wöchentlichen Berufsorientierungstag in Jahrgang 9 einzuführen.
Anschließend bestimmten vor allem europäische und klimapolitische Themen den Austausch zwischen der Schülerschaft und den Abgeordneten, wobei wiederholt aktuelle Herausforderungen für Deutschland und die EU, die sich durch die ersten Amtshandlungen in der zweiten Präsidentschaft Donald Trumps ergeben haben, aufgegriffen wurden. Das Ergebnis war eine lebhafte Diskussion, welche die unterschiedlichen Standpunkte der Parteien deutlich aufzeigte und den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit gab, ihr Können und Wissen aus der Schule praxisnah anzuwenden.
Letztendlich zeigte diese überaus lehrreiche Exkursion eindrücklich, dass die Schülerschaft unserer Schule nicht nur engagiert (man bedenke, dass der Bus erst um 20.30 Uhr in Damme eintraf) ist, sondern sich auch überaus kenntnisreich und diskursfähig mit aktuellen Inhalten auseinandersetzt.

Kategorien

Ausflug ins Oceanogràfic

Ausflug ins Oceanogràfic

Valencia - Tag 2 Im Rahmen unserer diesjährigen Spanienfahrt nach Valencia durfte ein Highlight nicht fehlen: der Besuch im Oceanogràfic, dem größten Aquarium Europas. Gemeinsam mit den Spanischkursen des Jahrgangs 10 und 11 hatten wir die Gelegenheit die...

¡Hola España, hola Valencia!

¡Hola España, hola Valencia!

Valencia (Tag 1): Ein Tag an der Platja de la Malvarrosa  Bei unserer Reise nach Spanien mit meinem Spanisch-WPU haben wir den ersten Tag an der Platja de la Malvarrosa verbracht. "Platja" ist das valencianische Wort für "playa", denn in Valencia wird neben Spanisch...

Silber und Bronze

Silber und Bronze

Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT Am 5. Juni nahm der Wahlpflichtkurs Physik der Jahrgangsstufe 9 am Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT in Diepholz teil. Der Wettbewerb wurde von der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung ausgerichtet. Sieben Teams von den...