Greta Lampe und Lina Vallo gewinnen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen

Die Teilnahme am jährlich stattfindenden Plakatwettbewerb „Bunt statt blau“ der DAK ist fester Bestandteil des Kunstunterrichts sowie des Präventionsprogramms im 7. Jahrgang. Er soll auf die Gefahren des Alkoholkonsums aufmerksam machen und für die möglichen negativen Folgen sensibilisieren.

Greta Lampe und Lina Vallo haben den mit 50 Euro dotierten „Sonderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler“ gewonnen. Gemeinsam mit ihrer Klasse (jetzige 8a) nahmen sie im Frühjahr 2020 an dem Wettbewerb teil. Bundesweit taten es ihnen 6111 Schülerinnen und Schüler gleich. Neben drei Bundessiegern wurden auch in jedem Bundesland Gewinner gekürt, darunter Greta und Lina. Kunstlehrer Andreas Schniederalbers lobte das Werk seiner Schülerinnen: „Die Schwierigkeit bei der Gestaltung eines Plakates zu diesem Thema besteht darin, dass es einerseits informieren, andererseits aber auch auffallen und aufmerksam machen soll. Und das ist Greta und Lina auf besonders ansprechende Weise gelungen.“

An ihrem Plakat, welches sporttreibende Menschen rund um ein durch ein Teufelchen besetztes Bierglas zeigt, haben die beiden von März bis Juli gearbeitet. Lina und Greta erläutern dies wie folgt: „Uns war es sehr wichtig, dass durch unser Plakat deutlich wird, dass Aktivitäten, Sport, Freundschaften etc. mehr Wert in unserem Leben spielen sollten als der Alkohol. Durch den Teufel soll klar werden, wie schlimm Alkohol wirklich werden kann und wie viele Menschen dadurch krank werden. Deswegen haben wir uns dazu entschieden unser Bild mit einer klaren Mehrheit der bunten und aktiven Personen zu malen und somit den Alkohol in die Enge zu treiben.“

Von ihrem Glück erfuhren die beiden Schülerinnen bereits in den Herbstferien, allerdings musste die geplante Preisverleihung in Hannover aufgrund der verschärften Corona-Beschränkungen abgesagt werden. Stattdessen übermittelte die niedersächsische Sozialministerin Carola Reimann den Preisträgerinnen eine Videobotschaft.

Über den Sieg freuen sich nicht nur Lina und Greta, sondern neben ihrer Klasse und ihrem Kunstlehrer die gesamte Schulgemeinschaft. Wir sind stolz auf unsere beiden Preisträgerinnen und ihr großartiges Plakat.

Preisträgerinnen in der Oldenburgischen Volkszeitung am 30.12.2020

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...