Blick aus dem All

15. Mai 2020Allgemein, Erwachsen werden - erwachsen handeln

Nachrichten vom Projekt „Wasser für Kenia“

Per Mail erreichte die Schule das Satellitenbild der vom Gymnasium Damme unterstützten Schule in Kenia. Der Initiator des Projekts, Dr. Stein, schreibt, dass der Einsatz der Schule bereits am 29.09.2019 auf dem Satellitenbild deutlich zu sehen sei. Er berichtetet weiterhin, dass der Weiterbau von „farm pond“, Schulgarten und Baumschule durch Überschwemmungen (Dezember /Januar), anschließend durch Heuschrecken und jetzt durch Corona (auch in Kenia sind Schulen geschlossen) verzögert worden sei.

2018 nahmen mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler an einem Sponsorenlauf am Gymnasium Damme teil. Dabei wurde die stolze Summe von 18540,47 Euro an Spenden für den Bau eines Wasserspeichers in Kenia gesammelt. Die Spendensumme überstieg alle Erwartungen. Sie ermöglichte zusätzlich den Bau eines „farm pond“, eines Teichs zur Bewässerung eines Schulgartens und Schulwaldes. Hinter der Spende steckte Schweißtreibendes. Das Geld wurde Runde für Runde erlaufen. Vorher hatten die Schüler bei Eltern, Großeltern, Verwandten oder Firmen um Sponsoren geworben, die für jede gelaufene Runde einen selbst festgelegten Betrag spendeten. Der OSC Damme zog sogar im Rahmen des Dammer Stadtlaufes mit und spendete eine Summe des Startgeldes dem Projekt. Die in Wolfsburg beheimatete Initiative lässt seit 2011 in Kenia Wassertanks an Schulen bauen und unterstützte die Idee der beiden Erdkundelehrerinnen des Gymnasiums Damme, Frau Brinkhoff und Frau Dr. Tiggelbeck, maßgeblich. Herr Dr. Stein und seine Frau Almut standen sogar bei ihrem Besuch im Dezember 2018 in der Aula der Schule persönlich den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.

Weitere Informationen:
www.wasser-fuer-kenia.de/Dachregenfang
http://wasser-fuer-kenia.de/farm-ponds/

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...