Bau dir deine Welt!

9. Juli 2021Allgemein, Schülerergebnisse, Wettbewerbe und Ehrungen

Generation von morgen zeigt ihre Visionen: 51. Internationaler Jugendwettbewerb feiert seine Sieger

Wie sieht dein Traumhaus aus? Wie wollen wir leben? Kann Architektur die Welt verändern? Rund 350.000 Kinder und Jugendliche reichten beim 51. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken ihre Vorstellungen und Träume zum Thema „Bau dir deine Welt!“ ein – davon über 212.000 Bilder, Filme und Quizlösungen in Deutschland.

„Obwohl die Coronapandemie unser aller Leben in den letzten eineinhalb Jahren maßgeblich mitbestimmt hat, ist dieser Aspekt selten in den Arbeiten der Kinder und Jugendlichen zu erkennen. Sowohl die Bilder als auch die Filme zeigen, dass das Thema ‚Bau dir deine Welt!‘ nicht nur auf das Bauliche beschränkt, sondern im übergeordneten Sinn verstanden wurde. Die Kinder und Jugendlichen haben in ihren Werken die Architektur in einen sozialen und ökologischen Kontext gebracht“, so der Bundesjuryvorsitzende Professor Dr. Klaus-Ove Kahrmann von der Universität Bielefeld.

„Wir freuen uns sehr, dass sich trotz der Herausforderungen, die im Zuge der Coronakrise im Schulalltag zu stemmen waren, so viele Kinder und Jugendliche am Wettbewerb beteiligt haben. Dies ist auch den Lehrkräften zu verdanken, die den Wettbewerb trotz der erhöhten Arbeitsbelastung in diesem Schuljahr in ihren Unterricht integrierten “, so Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).

Bei der Prämierung auf Ortsebene konnten sich gleich mehrere Schülerinnen und Schüler über eine Auszeichnung, Preise sowie Urkunden freuen:
Kategorie – 5./6. Schuljahr:
1. Platz: Greta Wessel („Gretas Traumhof), 2. Platz: Mathilda Lindemann („Feenland“), 3. Platz: Eray Asam („Ohne Titel“)
Kategorie – 7.-9. Schuljahr:
1. Platz: Franziska Appel („Ein grüner Weg“), 2. Platz: Romy Denguth („Haus am Wasserfall“)
Kategorie – 10. Schuljahr:
1. Platz: Aleshba Qaiser Awan („Leben in der Antarktis“), 2. Platz: Lea Borgerding („Ohne Titel“)

Die Schulgemeinschaft gratuliert allen Preisträgerinnen zu ihrer verdienten Auszeichnung.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, bereits am 1. Oktober 2021 startet „jugend creativ“ in die 52. Runde. Unter der Schirmherrschaft der Komikerin Ilka Bessin sind Kinder und Jugendliche dann aufgerufen, sich kreativ mit dem Motto „Was ist schön?“ auseinanderzusetzen.

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...