Junge Autoren publizieren eigene Texte zum Thema „Stille“

6. Mai 2022Allgemein, Schülerergebnisse, Wettbewerbe und Ehrungen

Theresa Meyer erfolgreich beim 4. Vechtaer Jugendliteraturpreis

Drama, Lyrik, Epik – diese drei großen Literaturgattungen haben Niklas Weiß, Lara Neteler und Theresa Meyer ausprobiert. Die Jugendlichen haben im vergangen Jahr im WPU Journalismus eine Kurzgeschichte, ein Drama und ein Gedicht verfasst. Jetzt wurden ihre Texte in der Anthologie „Stille – ein anderes Lebensgefühl“ veröffentlicht. Ein toller Erfolg für die jungen Autoren aus dem Jahrgang 11!
Platzierung beim 4. Vechtaer Jugendliteraturwettbewerb

Theresa Meyer wurde dabei eine besondere Ehre zuteil. Sie durfte als eine der Preisträgerinnen des 4. Vechtaer Jugendliteraturwettbewerbs ihr Kurzdrama bei der Buchpremiere im Vechtaer Rathaus vor über hundert Zuschauern vorlesen. Die stellvertretende Schulleiterin Sabine Nieberding gratulierte der Schülerin zu ihrem Erfolg und zu dem professionellen Vortrag.

Insgesamt gingen über 500 Beiträge aus allen Teilen der Bundesrepublik, aus Österreich, der Schweiz, Italien und Luxemburg bei dem Wettbewerb ein. Der von der Stadt Vechta und dem Geest-Verlag ausgeschriebene Preis gehört zu den größten Jugendliteratur-Wettbewerben in Deutschland.

Das Buch ist ab sofort im Buchhandel, online oder direkt beim Geest-Verlag erhältlich:

Stille – ein anderes Lebensgefühl
106 AutorInnen über ihre Lebensgefühle in einer schwierigen Zeit
Geest-Verlag 2022
ISBN 978-3-86685-893-0
15 Euro

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...