Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
wenn ein Schuljahr endet – und noch dazu so ein ungewöhnliches, in besonderem Maße
herausforderndes wie dieses -, dann ist es an der Zeit für ein Resümee. …
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
wenn ein Schuljahr endet – und noch dazu so ein ungewöhnliches, in besonderem Maße
herausforderndes wie dieses -, dann ist es an der Zeit für ein Resümee. …
Tag 3 des Frankreichaustauschs Am Donnerstag (24.04.) haben wir uns nach einem gemeinsamen Frühstück mit den Gastfamilien gegen 8:30 Uhr an der Schule getroffen, um gegen 9:00 Uhr mit dem Bus nach Cap Multisports in La Mézière aufzubrechen. Dort angekommen verbrachten...
Tag 2 des Frankreichaustauschs Am Mittwochmorgen (23. April) begann die Schule anders als in Deutschland um 8 Uhr 20, wo sich alle Schüler, darunter die deutschen und französischen Kinder, auf dem Pausenhof getroffen haben. Dann ging es für uns Deutsche in das Rathaus...
Tag 1 des Frankreichaustauschs Am Dienstagmorgen (22.04.) haben sich alle Teilnehmer des Deutsch-Französischen Austauschs um 4:45 am Busbahnhof der Hauptschule getroffen, um die 15-stündige Reise anzutreten. Alle waren sehr aufgeregt, solange es jedoch noch dunkel...
Dammer Gymnasiasten brillieren beim gemeinsamen Konzert mit der Kreismusikschule Ihren „Soundcheck“ haben die jungen Nachwuchsmusiker des Dammer Gymnasiums mit Bravour bestanden, möchte man den rund 100 Nachwuchsmusikerinnen und –musikern der Bildungseinrichtung zu...
Plattdeutscher Lesewettbewerb 2025 Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Damme haben auch in diesem Jahr wieder zahlreich am Plattdeutschen Lesewettbewerb teilgenommen. Als Klassensieger konnten sich Benno Willenbrink, Adele Kruse, Leonard Schnurbusch, Johann...
55. Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ Der Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ ist ein Dauerbrenner. Am 1. Oktober 2024 startete die 55. Runde unter dem Motto „Echt digital“. Neue Ideen, kreative Impulse und aktuelle Themen halten den bewährten...
Steinfelder Ratsmitglied Max Korbion tauscht sich mit Achtklässlern über die Politik vor Ort aus Gleich zwei Klassen des Dammer Gymnasiums durften wieder einmal ganz besonderen Politikunterricht erleben: Der ehemalige Schüler Max Korbion, der seit der Gemeinderatswahl...
So häufig diese Redewendung auch verwendet wird, bei ihr trifft sie ohne Zweifel zu. Lucy Freitag liegt das Tauchen im Blut. Umso größer ist ihre Vorfreude auf eine Expedition, die in wenigen Wochen auf die Schülerin des Dammer Gymnasiums wartet. Vom 6. bis 14. Mai...
Elf Schülerinnen und Schüler präsentieren regelmäßig „Neues vom Nordhofe“ / Thomas Köhler leitet AG Seit 2013 ist Thomas Köhler Lehrer am Gymnasium Damme. In der Anfangszeit aus Münster gependelt, wohnt er inzwischen mit seiner Familie in Damme. Verbunden mit dem...
Am Mittwoch, den 2. April findet zum 6. Mal das gemeinsame Schulkonzert des Gymnasiums Damme und der Kreismusikschule Vechta in der Aula des Gymnasiums statt. Es präsentieren sich die verschiedenen Bläsergruppen des Gymnasiums, von den Anfängen in der Bläserklasse 5...