Der Jahrgang 12 kehrt zurück!

5. Mai 2021Allgemein

Neues aus dem Ministerium

Gestern erhielten wir aus dem Kultusministerium neue Informationen, die uns sehr zuversichtlich stimmen, dass wir endlich unserem Ziel, dem Präsenzunterricht für alle, näher kommen.

Ab kommendem Montag (10. Mai) …

  • kehrt der Jahrgang 12 im Szenario B zurück in die Schule. Der Jahrgang erhält am Ende der Woche per Mail genaue Informationen über die schulinternen Regelungen.
  • … wird der Inzidenzwert für eine Rückkehr aller Jahrgänge ins Szenario B neu festgelegt, sodass nun bei einem Inzidenzwert unter 165 Präsenzunterricht (Szenario B) möglich ist. Von diesem Wert sind wir im Landkreis Vechta noch etwas entfernt, aber angesichts allgemein sinkender Werte rückt der Tag der Rückkehr in erreichbare Nähe.

Im Anhang sind Briefe des Kultusministers an die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern angefügt.

Briefe des Kultusministers …
an die Schüler der Sek I
an die Schüler der Sek II
an die Eltern

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...