Anmeldung zur Schulbuchausleihe 2021/22 für die Jg. 6-11

17. Mai 2021Allgemein

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

da es in Niedersachsen keine Lernmittelfreiheit mehr gibt, müssen Sie alle Bücher für Ihre Kinder selbst
beschaffen. Um Ihre Kosten möglichst gering zu halten, bietet Ihnen das Gymnasium Damme an, die
notwendigen Schulbücher von der Schule auszuleihen. Gegen Zahlung eines Entgeltes, das in der
Größenordnung von etwa 30% des Neupreises liegt, können wir Ihrem Sohn / Ihrer Tochter einen großen Teil
der Bücher für ein Jahr zur Verfügung stellen. Aus organisatorischen Gründen ist es nicht möglich, nur einzelne
Bücher auszuleihen.

Die entsprechenden Bücherlisten mit der Angabe von Arbeitsmaterialien, die Sie zusätzlich zum
Schuljahresbeginn kaufen müssen, finden Sie unter IServ (Schulbücher) bzw. auf der Homepage des
Gymnasiums Damme (Aktuelles / Ausleihverfahren).

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...