Die Entscheidung ist da: Ab Dienstag wieder Szenario A – Ende des Wechselunterrichts!

29. Mai 2021Allgemein

Die Entscheidung ist gefallen: In der kommenden Woche werden wieder alle Schüler (Szenario A) am Unterricht teilnehmen.

Für die kommende Woche gilt nun:

  • Montag, 31.05.: Studientag für alle Jahrgänge wegen der mündlichen Abiturprüfungen (kein Präsenzunterrricht, keine Notbetreuung)
  • Dienstag, 01.06.: Wechsel in das Szenario A für die Jahrgänge 5-11 (TESTTAG: Schnelltest am Morgen und Unterschrift der Eltern), Studientag für den Jahrgang 12
  • Mittwoch, 02.06.: Unterricht für Jahrgänge 5-11, Studientag für den Jahrgang 12
  • Donnerstag, 03.06.: Unterricht für alle (TESTTAG: Schnelltest am Morgen und Unterschrift der Eltern)
  • Freitag, 04.06.: Unterricht für alle

Wir freuen uns alle, dass wir Schritt für Schritt wieder unseren „normalen“ Schulalltag zurückgewinnen. Wichtig ist aber, dass wir gerade jetzt, wenn wir alle wieder in die Schule zurückkehren, darauf achten, uns und die anderen durch die Einhaltung der Regeln (Abstand, Maske, Lüften, Toilettenkarten, Testen etc.) zu schützen. Weiterhin gilt, dass zweimal in der Woche getestet wird (Ausnahmen: 14 Tage nach der 2. Impfung oder Covid-Erkrankung liegt noch keine 6 Monate zurück). In der kommenden Woche wird abweichend nur am Dienstag und Donnerstag getestet. In den Folgewochen dann nur noch am Montag und Mittwoch. Damit man hier nicht den Überblick verliert, wird dies auch auf dem Vertretungsplan vermerkt.

Pressemitteilung des Landkreises
Allgemeinverfügung des Landkreises

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...