7a informiert auf kreative Weise über Verschmutzung der Weltmeere

26. Juli 2020Allgemein, Ökologisch handeln

Es kam alles auf einmal: Schulschließungen und das Homelearning. In dieser Zeit wurde die Klasse 7a kreativ und erstellte unter der Leitung von Frau Bachmann passend zu ihrem Thema Wissensboxen. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn die Ergebnisse können sich sehen lassen. In ihren selbsthergestellten Boxen informieren die Schülerinnen und Schüler über die Verschmutzung der Weltmeere. Ob interessante Infotexte, spannende und bewegende Bilder oder coole upgecycelte Dinge wie Vogelhäuschen, Blumentöpfe und kleine Taschen aus Schokoladenpapier: Alles war dabei. Die Schülerinnen und Schüler haben viel dazu gelernt und auch negative Entdeckungen gemacht. Ihnen ist klar geworden, wie schlimm die Verschmutzung der Meere wirklich ist und dringend etwas getan werden muss, damit die aktuelle Situation sich verbessert.

Weitere Schülerergebnisse als pdf

Kategorien

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...