40 Jahre für den Landkreis im Einsatz

20. September 2022Allgemein, Personen

Schulleiter Ludger Kässens dankt Bärbel Berling für ihren unermüdlichen Einsatz für Schule und Schulgemeinschaft

Liebe Bärbel,

Du feierst mit uns ein besonderes Jubiläum: 40 Jahre Einsatz im Dienst des Landkreises Vechta. Aus der Personalakte habe ich entnommen, dass du mit 17 Jahren beim Landkreis Vechta am 1. August 1979 eine Lehre als Verwaltungsfachangestellte begonnen hast. Danach warst du in verschiedenen Ämtern des Landkreises tätig, u.a. im Straßenverkehrsamt, bis du nach der Elternzeit 2001 als Sekretärin zu uns, an das Gymnasium Damme, versetzt worden bist.
40 Jahre sind eine lange Zeit und wirklich Grund genug, Dir in dieser Form für dein Engagement und deinen Einsatz an unserer Schule aufrichtig Danke zu sagen.
Du bist in allen Bereichen der Schulverwaltung äußerst kundig, hast einen hervorragenden Überblick über die schulischen Angelegenheiten, kennst bestens die Verwaltungsprogramme, alle Betriebsabläufe in der Schule sind dir vertraut und die Terminplanung hast du immer sicher im Blick.
Ich glaube sagen zu können, es war 2001 ein absoluter Glücksfall für unsere Schulgemeinschaft, dass du an unsere Schule gekommen bist. Du magst vor allem die Menschen um dich herum. Und da gibt es an unserer Schule ganz viele mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen und Anliegen: Seien es Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Schülerinnen und Schüler. Du freust dich, wenn etwas los ist, wenn es lebhaft zugeht, wenn du helfen kannst und gefragt bist. Du bekommst so manches aus dem alltäglichen Schulbetrieb mit, hast ein sehr gutes Verhältnis zu allen an Schule Beteiligten, die dich alle auch liebevoll mit deinem Vornamen „Bärbel“ ansprechen. Das zeugt von einem engen Vertrauensverhältnis.
Immer hast du ein Lächeln im Gesicht, bist freundlich und nett zu jedermann und lässt dich nicht aus der Fassung bringen, wenn es hektisch zugeht. Du beantwortest immer freundlich alle Fragen, klärst Situationen am Telefon oder persönlich, kümmerst dich um die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen, egal ob es um Auskünfte zu Schülerinnen und Schülern geht, Anfragen von Eltern zu beantworten sind, Fragen zum Schülertransport und zu den Bussen gestellt werden, es Fragen zum Stunden- und Vertretungsplan gibt oder Schülerinnen und Schüler medizinisch zu versorgen sind.
Liebe Bärbel, wir schätzen dein freundliches Wesen und deine gute Laune. Du strahlst Fröhlichkeit, Freude und Zufriedenheit aus, bist absolut verlässlich und immer verschwiegen. Das sind Eigenschaften, die dich neben deiner hohen fachlichen Kompetenz auszeichnen. Es sind immer nette Begegnungen und Gespräche mit dir hier im Haus.
Stöhnen, Murren oder Unzufriedenheit über die Arbeitsbelastung gibt es bei dir nicht. Du verrichtest mit Freude deine Tätigkeit und beteuerst, dass du gerne hier bei und mit uns arbeitest.
Liebe Bärbel, für deinen Einsatz an unserer Schule bedanke ich mich stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft und auch persönlich als Schulleiter ganz herzlich und wünsche uns allen noch viele lange gemeinsame Jahre.

Ludger Kässens

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...