12 Känguru-Preisträger geehrt

23. Juni 2022Allgemein, Bildungsangebote, MINT, Schülerergebnisse, Wettbewerbe und Ehrungen

In diesem Jahr konnten wir mehrere Preisträger beim Känguru-Wettbewerb ehren. Neben dem Knobelspiel und der Urkunde, die alle Teilnehmer bekamen, wurden am Gymnasium Damme 12 Teilnehmer des Wettbewerbs aufgrund hervorragender Leistungen zusätzlich mit Sachpreisen (Büchern und Spiele) beschenkt.

Wir gratulieren ganz herzlich Vincent Neidhart (5c), Lia Molitor (5b) Ben Hanke (5b), Paul Gers-Grapperhaus (5e), Emil Hackstette (5b), Leonard Pernhorst (6b), Nico Rose (6e), Jannik Zendel (7b), Lea Enneking (8b), Greta Schwarberg (8e), Jakob Meyer-Hülsmann (8a) und Liv Frerichs (8f).

„Känguru der Mathematik“ ist ein mathematischer Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird. Dabei sind in 75 Minuten 24 Multiple-Choice-Aufgaben in den Klassenstufen 5/6 bzw. 30 in den Klassenstufen 7-13 zu lösen. Ziel des Wettbewerbs ist die mathematische Bildung in den Schulen zu unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik zu wecken und zu festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht zu fördern.
BRI

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...