12 Känguru-Preisträger geehrt

23. Juni 2022Allgemein, Bildungsangebote, MINT, Schülerergebnisse, Wettbewerbe und Ehrungen

In diesem Jahr konnten wir mehrere Preisträger beim Känguru-Wettbewerb ehren. Neben dem Knobelspiel und der Urkunde, die alle Teilnehmer bekamen, wurden am Gymnasium Damme 12 Teilnehmer des Wettbewerbs aufgrund hervorragender Leistungen zusätzlich mit Sachpreisen (Büchern und Spiele) beschenkt.

Wir gratulieren ganz herzlich Vincent Neidhart (5c), Lia Molitor (5b) Ben Hanke (5b), Paul Gers-Grapperhaus (5e), Emil Hackstette (5b), Leonard Pernhorst (6b), Nico Rose (6e), Jannik Zendel (7b), Lea Enneking (8b), Greta Schwarberg (8e), Jakob Meyer-Hülsmann (8a) und Liv Frerichs (8f).

„Känguru der Mathematik“ ist ein mathematischer Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird. Dabei sind in 75 Minuten 24 Multiple-Choice-Aufgaben in den Klassenstufen 5/6 bzw. 30 in den Klassenstufen 7-13 zu lösen. Ziel des Wettbewerbs ist die mathematische Bildung in den Schulen zu unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik zu wecken und zu festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht zu fördern.
BRI

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...