Tolle Ergebnisse …

4. Februar 2022Allgemein, Schülerergebnisse, Wettbewerbe und Ehrungen

… beim Regionalentscheid von „Jugend musiziert“

Am Wochenende vor den Zeugnissen fand der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ für das Oldenburger Land Süd in Lohne statt. Acht Schüler von unserer Schule haben sich der Herausforderung gestellt – einige zum wiederholten Male – und sind nach ausgiebigen und zeitintensiven Vorbereitungen von einer fachkundigen Jury mit gut oder sehr gut bewertet worden!
(Sophie Blomendahl mit Horn konnte in diesem Jahr leider nicht antreten, da ihre Begleitung coronabedingt erkrankt war.)

Die meisten Teilnehmer stammen aus dem Bereich Percussion, wobei dort oft nicht das bekannte Drumset gespielt wird, sondern vor allem Marimbaphon, Vibraphon, Pauken, kleine Trommel oder spezielle zusammengestellte SetUps, die sich z.B. aus kleiner und großer Trommel plus Bongos und Schellenkranz zusammensetzen können.
Folgende Schüler unserer Schule waren dabei: Sebastian von Wahlde (8d), Linus Kramer (Jg. 13) und Hannes Papenbrock (Jg. 13). (Unterricht bei Julian Luttmer von der Musikschule Neuenkirchen-Vörden.) Weiterhin haben erfolgreich im Bereich Percussion teilgenommen: Noah Kaul (5c) und Mads Enneking (7b). (Unterricht bei Thomas Aldenhoff von der Kreismusikschule Vechta.) Außerdem traten Maxim Bauer (8d), Leni Pauline Schulz (9a) und Joelle Pellenwessel (9b) als Gitarrentrio an (Unterricht bei Rita Klinkert von der KMS Vechta).
Alle Schüler/innen erreichten mindestens 20 von 25 möglichen Punkten und damit jeweils den 2. oder sogar 1. Preis in ihrer Altersklasse und ihrem Instrument. Hannes Papenbrock, der sich auf seinen Instrumenten parallel für die fachpraktische Prüfung im Rahmen des aktuellen Leistungskurses Musik vorbereitet, gelang mit 23 Punkten sogar die Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Hannover im März – wir halten die Daumen!

Allen Kandidaten herzlichen Glückwunsch und weiter viel Spaß und Erfolg beim Musizieren 

Bettina Strubberg-Hansen, Fachgruppe Musik

Kategorien

Spanisch in der Europawoche

Spanisch in der Europawoche

In der Europawoche vom 03. bis zum 07. März haben sich die Spanischkurse  mit der Stadt Vigo beschäftigt und verschiedene kreative Aufgaben bearbeitet. Hier sind einzelne Ergebnisse zu finden: Beispiel 1Beispiel 2

Auf Instagram unterwegs

Auf Instagram unterwegs

Seit kurzem ist das Gymnasium Damme auch auf Instagram unterwegs. Zusätzlich zu den News auf der Homepage und auf IServ werden ausgewählte Nachrichten auch auf Instagram veröffentlicht, um auch über die Schulgemeinschaft hinaus Ehemalige, Freunde und Förderer des...

Der Tag der offenen Tür 2025

Der Tag der offenen Tür 2025

Das Gymnasium Damme stellt sich vor. Am Samstag (08.03.2025) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore. Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklasse 7a unter...