Halloween – Untote treiben ihr Unwesen am Gymnasium Damme

10. November 2019Allgemein

(kel) „Treffen sich Frankenstein, ein Zombipirat und ein Inferius auf einer Party …“
Dies könnte der Anfang eines Witzes sein. In diesem Fall handelt es sich allerdings um ein echtes Zusammentreffen dieser Figuren in der Pausenhalle des Gymnasiums Damme. Denn dort fand am vergangenen Mittwoch eine Halloweenparty der Superklasse statt, bei der über 100 Fünftklässler anwesend waren.
Es wurde gesungen, getanzt, gerudert, gebattled (Jungs gegen Mädchen), gespielt und natülich geschmaust. Organisiert wurde die Party von den Paten aus dem neunten Jahrgang, die mit ihrem abwechslungsreichen und hervorragend strukturierten Programm zeigten, dass sie das Zeug zum Eventmanager haben. Verluste und einen kurzen Aufruhr gab es lediglich, als der für den Kostümwettbewerb vorgesehene dritte Preis von heranstürmenden Fünftklässlern kuzerhand verzehrt wurde, als diese wie die Heuschrecken über das Buffet herstürmten.
Dass dann nur die besten zwei Kostüme des Abends gekrönt werden konnten, tat der Stimung keinen Abbruch. Im Gegenteil. Denn hier fand die Stimmung ihren Höhepunkt, als die Lautstärke des Applauses und des Jubels die Basis der Entscheidung der Paten bildeten. Nicht nur die Aufsicht führenden Lehrerinnen Frau Horn, Frau Erbeling und Frau Kellermann wünscten sich hier ein Kostüm mit Gehörschutz.
Am Ende des Abends waren sich alle einig. „Die Party war mega, aber viel zu kurz!“

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...